top of page

Kunstfaktum e.V. präsentiert

Konzertlabor 2.0 
Experimente in der digitalen Musikszene

Unser Projekt lädt Musikschaffende, Forschende, Technologie-Entwicklerinnen und Menschen, die sich für Kultur und Kunst interessieren, dazu ein, gemeinsam die Grenzen der Live-Musik neu zu definieren und die Möglichkeiten der digitalen Welt zu erkunden.

Lesen Sie weiter, um mehr über die spannenden Experimente zu erfahren.

Start: Text

Über das Projekt

Wir glauben, dass durch den Einsatz digitaler Technologien noch mehr Menschen aktiv an Konzerten teilhaben können, unabhängig von ihrem Standort oder körperlichen Einschränkungen. Damit können wir einen weiteren Schritt in Richtung „Kultur für alle“ gehen.

Derzeit werden digitale Konzerte oft als Ergänzung zu Veranstaltungen vor Ort angeboten. Menschen, die von zu Hause aus zuschauen, fühlen sich oft ausgeschlossen, und die soziale Interaktion kann dabei auf der Strecke bleiben. Deshalb möchten wir das digitale Format optimieren, indem wir verschiedene Konzertformate durch den Einsatz von in Deutschland entwickelter Technologien wie Soundjack und FeedBeat gemeinsam erproben. Dies könnte zu einem lebendigeren Erlebnis führen und ein Gemeinschaftsgefühl schaffen.

 

Um die Wirksamkeit digitaler Partizipation in der Konzertszene zu untersuchen, möchten wir Ihre musikalischen und sozialen Erfahrungen mit Hilfe eines Fragebogens erfassen. Ihre Mitwirkung ist uns dabei sehr wichtig! Sie wird dazu beitragen, die Konzertszene weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter "Informationen zur Studie". Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Information zur Studie

Im Rahmen unserer Untersuchung zur digitalen Partizipation in der Konzertszene möchten wir Sie bitten, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Wir haben die Umfrage so konzipiert, dass Sie das Konzert in vollem Umfang genießen können und die Teilnahme an der Studie Ihr Konzerterlebnis nicht stört. An dieser Studie können alle teilnehmen, die Deutsch oder English verstehen.

 

Der Fragebogen besteht aus zwei Teilen:

  1. Erster Teil: Dieser Teil sollte in der Pause ausgefüllt werden. Die Bearbeitung dauert nur etwa 5 Minuten und bezieht sich auf Ihre musikalische Erfahrung des letzten Stücks vor der Pause.

  2. Zweiter Teil: Bitte füllen Sie diesen Teil nach dem Konzert aus. Hierbei geht es um Ihre musikalische Erfahrung des letzten Stücks des Konzertes sowie um Ihr allgemeines Konzerterlebnis. Dieser Abschnitt wird etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen.

Wir führen verschiedene Konzerte für die Studie durch. Bitte schauen Sie unten bei „Termine“ und melden Sie sich für das gewünschte Konzert Ihrer Wahl unter „Anmeldung“ an. Anschließend erhalten Sie von uns eine Einladungsmail.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Start: Weitere Informationen
Start: Events List

Termine

Förder werden

Um digitale Konzerte in hoher Qualität anbieten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. 

An der Umsetzung dieser Veranstaltungen sind zahlreiche Fachkräfte beteiligt - von Kameraleuten über Tonmeisterinnen bis hin zu Videomixerinnen und natürlich den Musikerinnen selbst. 

Die Kosten für die Produktion und Durchführung solcher Konzerte können beträchtlich sein. Deshalb suchen wir Förderer, die unsere Vision einer inklusiven und barrierefreien Konzertkultur teilen. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir sicherstellen, dass wir auch weiterhin qualitativ hochwertige digitale Konzerte anbieten können, die Menschen unabhängig von ihrem Standort oder körperlichen Einschränkungen zusammenbringen. Ihre Spende trägt dazu bei, unsere Arbeit zu ermöglichen und einen Schritt in Richtung „Kultur für alle“ zu gehen.

Unsere Bankverbindung für Ihre Spende:

Kunstfaktum e.V.
IBAN: DE07 1005 0000 0191 3669 60
SWIFT-BIC: BELADEBEXXX
Verwendungszweck: Spende

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus: kunstfaktumev@gmail.com

Besonderes Dankeschön an:

Berliner Sparkasse

Unterstützung

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

Start: Text

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

©2022 Stream concert experiment. Erstellt mit Wix.com

bottom of page